Geröstete Kürbis Cremesuppe (Druckversion)

Würzige Kürbis Cremesuppe mit geröstetem Gemüse, cremig verfeinert und herbstlich gewürzt.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 1,2 kg (2.5 Pfund) Kürbis, z.B. Hokkaido oder Butternut, geschält, entkernt und gewürfelt
02 - 1 mittlere Zwiebel, gehackt
03 - 2 Knoblauchzehen, geschält
04 - 1 mittlere Karotte, geschält und gewürfelt
05 - 1 Stange Sellerie, gewürfelt

→ Gewürze & Öle

06 - 2 Esslöffel Olivenöl
07 - 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
08 - 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
09 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
10 - 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
11 - 1/2 Teelöffel Salz, plus mehr nach Geschmack

→ Flüssigkeiten

12 - 800 ml (3 1/3 Tassen) Gemüsebrühe
13 - 120 ml (1/2 Tasse) Sahne oder Kokosmilch

→ Garnitur (optional)

14 - Geröstete Kürbiskerne (Pepitas)
15 - Ein Spritzer Sahne oder Kokosmilch
16 - Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Kürbiswürfel, Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie auf dem Blech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Koriander, Muskatnuss, Salz und Schwarzem Pfeffer bestreuen. Alles gut vermengen.
03 - Das Gemüse 30–35 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren, bis der Kürbis goldgelb und weich ist.
04 - Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben. Gemüsebrühe hinzufügen und auf mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
05 - Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt und cremig ist. Alternativ portionsweise im Standmixer pürieren.
06 - Sahne oder Kokosmilch unterrühren. Nach Geschmack mit mehr Salz und Pfeffer würzen. Bei Bedarf vorsichtig erneut erwärmen.
07 - Suppe in Schalen geben und mit gerösteten Kürbiskernen, einem Spritzer Sahne und frischen Kräutern garnieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Herbstlich-würzig und samtig im Geschmack
  • Vegetarisch, glutenfrei und auch einfach vegan abzuwandeln
02 -
  • Für eine vegane Version einfach Kokosmilch verwenden
  • Passt hervorragend zu knusprigem Brot oder einem frischen Salat
03 -
  • Eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder ein Schuss Apfelessig gibt extra Aroma
  • Süßkartoffel als Ergänzung sorgt für eine süßliche Note
Zurück