Geröstete Kürbis Cremesuppe

Featured in: Saisonale Gute-Laune-Gerichte

Diese Kürbis Cremesuppe wird durch Ofengeröstetes Gemüse besonders samtig. Zarte Hokkaido- oder Butternut-Kürbiswürfel vereinen sich mit Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie. Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und Muskat verleihen eine herbstliche Note. Das feine Püree wird mit Sahne oder Kokosmilch verfeinert und mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern serviert. Die Suppe eignet sich ideal für kühle Abende und ist sowohl vegetarisch als auch glutenfrei. Ein Genuss mit frischem Brot oder Salat.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 12:22:00 GMT
Cremige, aromatische Kürbissuppe mit geröstetem Kürbis und Gewürzen für den perfekten Herbstabend.  Merken
Cremige, aromatische Kürbissuppe mit geröstetem Kürbis und Gewürzen für den perfekten Herbstabend. | happykueche.de

Diese cremige, aromatische Suppe mit im Ofen geröstetem Kürbis, warmen Gewürzen und einem Hauch Sahne ist das perfekte Gericht für gemütliche Herbstabende.

Das erste Mal habe ich diese Kürbissuppe an einem kühlen Oktoberabend zubereitet, als wir frische Hokkaido-Kürbisse auf dem Markt fanden. Seitdem ist sie ein Lieblingsessen in unserer Familie.

Zutaten

  • Kürbis (zB Hokkaido oder Butternut): 1,2 kg, geschält, entkernt und gewürfelt
  • Zwiebel: 1 mittelgroße, gehackt
  • Knoblauchzehen: 2 Stück, geschält
  • Möhre: 1 mittelgroße, geschält und gewürfelt
  • Stangensellerie: 1 Stück, gewürfelt
  • Olivenöl: 2 EL
  • Gemahlener Kreuzkümmel: 1/2 TL
  • Gemahlener Koriander: 1/2 TL
  • Gemahlene Muskatnuss: 1/4 TL
  • Schwarzer Pfeffer: 1/4 TL
  • Salz: 1/2 TL, plus nach Geschmack
  • Gemüsebrühe: 800 ml
  • Sahne oder Kokosmilch: 120 ml
  • Kürbiskerne (optional): geröstet
  • ein Spritzer Sahne oder Kokosmilch (optional):
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch (optional): gehackt

Zubereitung

Vorbereiten:
Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Gemüse würzen und rösten:
Kürbiswürfel, Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie auf das Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Koriander, Muskat, Salz und Pfeffer bestreuen. Alles gut vermengen.
Backen:
Gemüse 30–35 Minuten rösten, einmal wenden, bis der Kürbis goldbraun und weich ist.
Kochen:
Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben, Brühe zufügen und auf mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Pürieren:
Topf vom Herd nehmen. Mit einem Stabmixer die Suppe fein pürieren. Alternativ portionsweise im Standmixer pürieren.
Abschmecken:
Sahne oder Kokosmilch unterrühren. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen und bei Bedarf vorsichtig erwärmen.
Servieren:
Die Suppe in Schalen füllen und nach Wunsch mit Kürbiskernen, Sahne/Kokosmilch und Kräutern garnieren.
Wärmende, samtige Kürbissuppe mit geröstetem Gemüse und einem Hauch von Sahne.  Merken
Wärmende, samtige Kürbissuppe mit geröstetem Gemüse und einem Hauch von Sahne. | happykueche.de

Wenn wir zusammen am Tisch sitzen und jeder die dampfend heiße Suppe genießt, wird es still – außer für die begeisterten „Hmm“-Laute. Besonders die Kinder lieben das Topping aus gerösteten Kürbiskernen.

Benötigte Utensilien

Sie benötigen ein Backblech, Backpapier, einen großen Topf, einen Stabmixer oder Standmixer und eine Suppenkelle.

Allergiehinweise

Enthält Milchprodukte, wenn Sie Sahne verwenden. Die Suppe kann mit Kokosmilch auch milchfrei und vegan zubereitet werden. Prüfen Sie immer die Zutaten von Brühe und Sahne wegen möglichen Allergenen.

Nährwertangaben (pro Portion)

195 kcal, 10 g Fett, 24 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß

Herzhafte, vegetarische Kürbissuppe, serviert mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern. Merken
Herzhafte, vegetarische Kürbissuppe, serviert mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern. | happykueche.de

Genießen Sie diese köstliche Suppe als wärmende Vorspeise oder Hauptgericht – sie schmeckt frisch geröstet und auch am nächsten Tag ausgezeichnet.

Rezept-Fragen & Antworten

Welche Kürbissorte eignet sich am besten?

Hokkaido und Butternut Kürbis sind ideale Sorten, da sie ein feines Aroma und cremige Konsistenz bieten.

Kann Sahne durch Kokosmilch ersetzt werden?

Ja, Kokosmilch ist eine gute, vegane Alternative zu Sahne und sorgt für extra Cremigkeit.

Wie kann die Suppe extra würzig werden?

Rösten Sie das Gemüse intensiv und fügen Sie beim Pürieren noch geräuchertes Paprikapulver oder Apfelessig hinzu.

Mit welchen Beilagen harmoniert die Suppe?

Frisches Brot, geröstete Kürbiskerne und ein grüner Salat passen hervorragend zur Suppe.

Wie lässt sich die Konsistenz variieren?

Mit mehr oder weniger Brühe wird die Suppe dünner oder dickflüssiger, je nach Wunsch.

Ist das Gericht glutenfrei?

Die Suppe ist glutenfrei, sofern Sie glutenfreie Brühe und Beilagen verwenden.

Geröstete Kürbis Cremesuppe

Würzige Kürbis Cremesuppe mit geröstetem Gemüse, cremig verfeinert und herbstlich gewürzt.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
45 Min.
Gesamtdauer
60 Min.
Von Happykueche Sophie Keller


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft International

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsdetails Vegetarisch, Ohne Gluten

Zutaten

Gemüse

01 1,2 kg (2.5 Pfund) Kürbis, z.B. Hokkaido oder Butternut, geschält, entkernt und gewürfelt
02 1 mittlere Zwiebel, gehackt
03 2 Knoblauchzehen, geschält
04 1 mittlere Karotte, geschält und gewürfelt
05 1 Stange Sellerie, gewürfelt

Gewürze & Öle

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
03 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
04 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
05 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1/2 Teelöffel Salz, plus mehr nach Geschmack

Flüssigkeiten

01 800 ml (3 1/3 Tassen) Gemüsebrühe
02 120 ml (1/2 Tasse) Sahne oder Kokosmilch

Garnitur (optional)

01 Geröstete Kürbiskerne (Pepitas)
02 Ein Spritzer Sahne oder Kokosmilch
03 Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Gemüse vorbereiten: Kürbiswürfel, Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie auf dem Blech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Koriander, Muskatnuss, Salz und Schwarzem Pfeffer bestreuen. Alles gut vermengen.

Schritt 03

Gemüse rösten: Das Gemüse 30–35 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren, bis der Kürbis goldgelb und weich ist.

Schritt 04

Suppe zubereiten: Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben. Gemüsebrühe hinzufügen und auf mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 05

Pürieren: Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt und cremig ist. Alternativ portionsweise im Standmixer pürieren.

Schritt 06

Sahne hinzufügen und abschmecken: Sahne oder Kokosmilch unterrühren. Nach Geschmack mit mehr Salz und Pfeffer würzen. Bei Bedarf vorsichtig erneut erwärmen.

Schritt 07

Servieren und garnieren: Suppe in Schalen geben und mit gerösteten Kürbiskernen, einem Spritzer Sahne und frischen Kräutern garnieren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Großer Topf
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Kelle

Allergiehinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene. Bei Unsicherheiten frage eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (bei Verwendung von Sahne).
  • Für eine milchfreie oder vegane Variante Kokosmilch verwenden.
  • Immer die Angaben auf Brühe und Sahne beachten wegen möglicher Allergene.

Nährwertangaben pro Portion

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und sind kein Ersatz für medizinische Beratung.
  • Kalorien: 195
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 3 g