Häufig gestellte Fragen
Rezepte und Kochtipps
Habt ihr auch Thermomix-Rezepte?
Klar! Alle Rezepte, die mit dem Thermomix kompatibel sind, findest du ganz einfach über das "thermomix"-Tag auf Happykueche.
Kann ich Zutaten ersetzen, die mir fehlen?
Natürlich! Beim Kochen ist Kreativität gefragt. Schau gerne im Abschnitt "Tipps" bei jedem Rezept – dort findest du oft Empfehlungen für passende Ersatz-Zutaten.
Kann ich die Mengenangaben eines Rezepts anpassen?
Auf jeden Fall! Die Portionsanzahl steht bei jedem Rezept dabei. Du kannst die Zutaten beliebig anpassen. Denk daran, eventuell die Kochzeit entsprechend zu verändern.
Gibt Happykueche Nährwertangaben zu den Rezepten?
Wir stellen Nährwertangaben bereit, allerdings noch nicht bei jedem Rezept. Diese Werte werden mithilfe von KI und automatischen Berechnungen geschätzt. Sie dienen zur Orientierung.
Bei Allergien, bestimmten Ernährungsformen oder Krankheiten empfehlen wir dir, ein:e Ärzt:in oder Ernährungsberater:in zu konsultieren, bevor du ein Rezept ausprobierst.
Woran erkenne ich Rezepte, die für Kinder geeignet sind?
Viele Rezepte auf Happykueche sind mit dem Label "Für Kinder geeignet" versehen. Diese Rezepte sind kinderfreundlich und einfach zu essen.
Kann ich eigene Rezepte vorschlagen?
Sehr gerne! Schick deine Rezeptidee über unsere Kontaktseite an Happykueche. Wir freuen uns darauf, deine Kreation kennenzulernen!
Welche sind die beliebtesten Rezept-Kategorien?
Direkt auf der Startseite findest du die beliebtesten Kategorien. So kannst du auf einen Blick alle Favoriten entdecken.
Wie finde ich vegetarische oder glutenfreie Rezepte?
Mit der Suchfunktion und unseren Tags kannst du Rezepte einfach nach Ernährungswunsch filtern – egal ob vegetarisch, glutenfrei oder andere spezielle Vorlieben!
Gibt es eine Auswahl von Happykueche's Lieblingsrezepten?
Ja, bei Happykueche gibt es die Sammlung "Lieblingsrezepte des Teams". Dort findest du unsere persönlichen Favoriten.
Kann ich Happykueche-Rezepte einfrieren?
Für viele Gerichte ist das möglich. Wir geben im Rezept extra an, ob das Einfrieren geeignet ist. Mithilfe des "Gefriergeeignet"-Tags kannst du ganz gezielt danach suchen.
Welche Tipps gibt es für Koch-Anfänger?
Schau zuerst in unsere Rubrik "Einfache Rezepte". So sammelst du rasch Erfahrung und Sicherheit. Kochspaß geht schließlich auch ganz ohne Profi-Kenntnisse!
Welche Küchenwerkzeuge sind besonders wichtig?
Du brauchst eigentlich nur wenige Dinge: ein gutes Messer, ein Schneidebrett, Topf und Pfanne, einen Backofen und Grund-Utensilien wie einen Schneebesen oder einen Pfannenwender. Ein Thermomix spart zusätzlich Zeit und Arbeit.
So funktioniert Happykueche
Ist eine Registrierung notwendig, um die Seite zu nutzen?
Du brauchst kein Konto! Die Rezepte auf Happykueche kannst du ohne Anmeldung ansehen, ausdrucken und teilen.
Wie häufig erscheinen neue Rezepte?
Praktisch täglich kommen neue Rezepte bei Happykueche hinzu. Besuche uns regelmäßig oder abonniere unseren Newsletter, damit dir nichts entgeht!
Lassen sich Lieblingsrezepte speichern?
Du kannst Rezepte direkt im Browser als Favorit speichern oder sie ausdrucken – das funktioniert über die Rezeptseite ganz einfach.
Wie kann ich euch erreichen?
Alle Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Kontaktseite. Das Happykueche-Team hilft dir gerne weiter!
Darf ich Happykueche-Rezepte bei Social Media teilen?
Natürlich kannst du unsere Rezepte in den sozialen Medien teilen! Bitte gib dabei happykueche.de als Quelle an. Vielen Dank für dein Vertrauen ❤️