Datenschutzerklärung

Stand der Aktualisierung: 13. Juli 2025. Happykueche bietet keine Benutzerkonten an und erhebt keine personenbezogenen Daten direkt. Zur Optimierung nutzen wir jedoch Cookies und einige Drittanbieter-Dienste.

Allgemeine Einführung

Willkommen bei Happykueche, Ihrem Portal für unkomplizierte Kochrezepte und gemeinsames Genießen am Herd. Bei uns gibt es kein Nutzerkonto – wir fordern keine persönlichen Daten direkt von Ihnen an. Daher werden keinerlei personenbezogene Angaben von Happykueche verkauft oder mit Dritten geteilt.

Trotzdem möchten wir Ihnen offenlegen, welche Informationen durch externe Anbieter automatisch erhoben werden können – etwa für Statistikauswertungen, individuelle Werbeanzeigen oder eingebettete Videos. Diese Datenschutzerklärung präsentiert transparent und verständlich, wie solche Prozesse ablaufen und auf welche Weise Happykueche Ihre Privatsphäre beim Besuch unserer Website schützt.

Eingesetzte Drittanbieter-Dienste

Damit Happykueche reibungslos funktioniert und Sie kostenlose Rezepte erhalten, greifen wir auf Angebote externer Dienstleister zurück. Mithilfe dieser Services verstehen wir, wie unser Angebot genutzt wird, ermöglichen uns die Finanzierung durch Werbung und bereichern unsere Inhalte durch eingebettete Videos. Die wichtigsten Drittanbieter im Überblick:

  • Google Analytics: Ein von Google angebotener Analysedienst, der anonymisiert Informationen über Besucherströme sammelt (wie besuchte Seiten oder Verweildauer). So erkennen wir, welche Rezepte besonders beliebt sind und wie Happykueche verbessert werden kann. Google Analytics kann Cookies zur Nachverfolgung nutzen, Happykueche erhält jedoch keine Daten, die Sie persönlich identifizieren.
  • Google AdSense: Googles Plattform für Anzeigenausspielung. Anzeigen helfen uns, unser Angebot zu finanzieren und Ihnen kostenfreie Inhalte zur Verfügung zu stellen. AdSense verwendet möglicherweise Cookies, um Ihnen passende Werbung anzuzeigen – basierend auf Ihrem Surfverhalten. Happykueche hat keinen Zugriff auf personenbezogene Daten, die Google zur Werbeauswahl verwendet. Nähere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
  • Cloudflare Analytics: Ein von Cloudflare bereitgestellter Service zur Auswertung von Website-Besuchen. Er unterstützt uns dabei, die Performance und Sicherheit zu prüfen, ohne Identifizierungs-Cookies zu verwenden. So lassen sich technische Probleme erkennen und die Seite bleibt schnell und geschützt. Die von Cloudflare erhobenen Daten, beispielsweise IP-Adresse und Nutzungsverhalten, werden gesammelt und nicht einzelpersonenbezogen genutzt.
  • YouTube: Um ausgewählte Kochvideos einzubinden, nutzt Happykueche YouTube (eine Google-Tochter). Beim Anschauen eines Videos auf Happykueche können YouTube/Google Cookies gesetzt werden, um die Wiedergabe und Betrachtungsstatistik (etwa Anzahl der Views) zu erfassen. Sind Sie im Google-Konto eingeloggt, verknüpft YouTube das Anschauen möglicherweise mit Ihrem Profil – Happykueche hat darauf keinen Zugriff. Details finden Sie in den Datenschutzerklärungen von YouTube und Google.

Cookies und Ihre Zustimmung

Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Internetseite auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sowohl Happykueche als auch unsere Partner nutzen Cookies, um Ihr Browsing zu optimieren:

  • Werbe-Cookies: Sie werden von Google AdSense platziert, um Ihre Interessen und Ihr Surfverhalten mit relevanter Werbung zu verknüpfen.
  • Analyse-Cookies: Diese setzen Google Analytics und Cloudflare Analytics ein, um Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzungsvorgängen zu sammeln. Die erhobenen Daten werden zusammengefasst, sodass wir nachvollziehen können, wie Besucher Happykueche nutzen. Das hilft uns, Inhalte und Seitengeschwindigkeit zu verbessern.
  • Funktionale Cookies: Sie sind unerlässlich für einen flüssigen Betrieb von Happykueche, zum Beispiel wenn es um die Auswahl der Sprache oder Ihre Einwilligung zu Cookies geht. Einige Funktionen sind ohne diese Cookies nicht möglich.

Wenn Sie Happykueche besuchen, stimmen Sie der Verwendung der beschriebenen Cookies automatisch zu. Sie können in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers Cookies verwalten oder löschen, sie blockieren oder vorher Hinweise erhalten. Denken Sie daran: Das Deaktivieren von Cookies könnte gewisse Abläufe bei Happykueche oder anderen Websites einschränken.

Aktualisierungen der Richtlinie

Die Datenschutzrichtlinie von Happykueche wird regelmäßig angepasst – etwa wegen neuer Funktionen, zusätzlicher externer Dienste oder veränderter rechtlicher Vorschriften. Bei relevanten Änderungen weisen wir darauf deutlich auf unserer Homepage oder in einer gesonderten Mitteilung hin.

Oben auf dieser Seite finden Sie das Aktualisierungsdatum, das anzeigt, wann die Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde. Informieren Sie sich bitte in regelmäßigen Abständen über Neuerungen zum Datenschutz bei Happykueche.

Kontakt

Falls Sie Fragen, Anliegen oder Wünsche bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, melden Sie sich einfach bei uns. Schreiben Sie an unsere Kontaktadresse [email protected]. Wir beantworten gerne Ihre Nachrichten und helfen Ihnen weiter.

Abschließende Hinweise

Vielen Dank fürs Lesen unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung von Happykueche akzeptieren Sie die hier beschriebenen Praktiken zum Schutz Ihrer Daten. Wir hoffen, Sie fühlen sich gut informiert und genießen unsere Rezepte mit einem sicheren Gefühl. Schön, dass Sie da sind – und guten Appetit!