Merken Cremiger Spinat mit Kartoffelpüree und gebratenem Ei ist ein klassisches, vegetarisches Wohlfühlgericht. Die Kombination aus samtigem Spinat, butterweichem Kartoffelpüree und einem perfekt gebratenen Ei sorgt für eine sättigende Mahlzeit.
Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal an einem kalten Winterabend für meine Familie gekocht, und seitdem ist es bei uns ein gemütlicher Klassiker geworden, den alle lieben.
Zutaten
- Für das Kartoffelpüree: 700 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt, 60 g ungesalzene Butter, 120 ml Vollmilch (oder mehr nach Bedarf), Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für den Rahmspinat: 30 g ungesalzene Butter, 1 kleine Zwiebel, fein gehackt, 2 Knoblauchzehen, gehackt, 450 g frischer Blattspinat, gewaschen und grob gehackt (oder 340 g TK-Spinat, aufgetaut und abgetropft), 120 ml Sahne, 25 g geriebener Parmesan, 1/4 TL gemahlene Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die gebratenen Eier: 4 große Eier, 30 ml Olivenöl oder Butter, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Kartoffelpüree zubereiten:
- Kartoffeln in einen großen Topf geben, mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. 15–20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Abgießen und wieder in den Topf geben. Butter und Milch zufügen und alles zu einem cremigen Püree stampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.
- Rahmspinat kochen:
- In einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebel 3–4 Minuten weich dünsten, dann Knoblauch 1 Minute mitbraten. Spinat nach und nach zugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen (bei TK-Spinat gut ausdrücken). Sahne, Parmesan und Muskat einrühren, 3–4 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce dicklich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.
- Eier braten:
- Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Eier vorsichtig hineinschlagen und 2–3 Minuten braten, bis das Eiweiß gestockt und das Eigelb noch flüssig ist. Nach Geschmack würzen.
- Anrichten:
- Das Kartoffelpüree auf die Teller geben, darauf reichlich Rahmspinat verteilen und jeweils ein gebratenes Ei obendrauf legen. Sofort servieren.
Merken Meine Kinder freuen sich immer, wenn sie helfen dürfen das Kartoffelpüree zu stampfen und das Ei ganz vorsichtig aufzusetzen – ein echtes Familienessen.
Benötigte Küchenutensilien
Großer Topf, Kartoffelstampfer, Pfanne, beschichtete Bratpfanne, Holzlöffel, Messer und Schneidebrett
Allergene & Ernährungsinfos
Enthält Milchprodukte (Butter, Milch, Sahne, Parmesan) und Ei. Parmesan kann tierisches Lab enthalten. Für Allergiker unbedingt die Zutatenlisten prüfen.
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: 410, Gesamtfett: 27 g, Kohlenhydrate: 31 g, Protein: 14 g
Merken Servieren Sie das Gericht am besten direkt, solange alles schön warm und frisch ist. Jeder Bissen schmeckt nach Geborgenheit und Genuss.
Rezept-Fragen & Antworten
- → Welcher Kartoffeltyp eignet sich am besten für das Püree?
Am besten eignen sich mehligkochende Sorten wie Yukon Gold oder Russet, da sie besonders cremig werden.
- → Kann ich statt Spinat auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, Mangold oder Grünkohl eignen sich besonders gut als Alternative für das Gericht.
- → Wie erhält das Spiegelei einen weichen Dotter?
Brate das Spiegelei bei mittlerer Hitze, bis das Eiweiß gestockt, aber der Dotter noch flüssig ist.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Knuspriges Brot oder ein frischer Salat ergänzen das Gericht wunderbar.
- → Wie können Allergene vermieden werden?
Für laktosefreie Variante können pflanzliche Milchprodukte und vegane Butter verwendet werden.